Eihwaz (ᛇ)
Name: Eihwaz (altnordisch: „Eibe“)
Lautwert: Ei
Grundbedeutung: Widerstandsfähigkeit, Schutz, Transformation, Übergang
Historischer Hintergrund
Eihwaz ist die dreizehnte Rune des älteren Futharks und steht für die Eibe, einen Baum, der sowohl Gift als auch Heilmittel sein kann. Die Eibe symbolisiert die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, sich an schwierige Bedingungen anzupassen. Eihwaz steht auch für den Übergang von einem Zustand in einen anderen.
Bedeutungen im Detail
1. Widerstandsfähigkeit und Schutz
-
Eihwaz steht für die Widerstandsfähigkeit und die Fähigkeit, sich an schwierige Bedingungen anzupassen.
-
Es kann auch für die Bedeutung von Schutz und Abwehr stehen, da die Eibe oft als Schutzbaum gesehen wurde.
2. Transformation und Übergang
-
Eihwaz symbolisiert den Übergang von einem Zustand in einen anderen und die Notwendigkeit, sich zu verändern.
-
Es kann auch für die Bedeutung von Tod und Wiedergeburt stehen, da die Eibe oft mit dem Übergang zwischen den Welten verbunden wurde.
3. Kraft und Ausdauer
-
Eihwaz steht für die Kraft und die Ausdauer, die notwendig sind, um schwierige Zeiten zu überstehen.
-
Es kann auch für die Bedeutung von innerer Stärke und Resilienz stehen.
4. Schutz und Vorbereitung
-
Eihwaz kann als Warnung dienen, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten und sich zu schützen.
-
Es erinnert daran, dass Veränderungen oft schwierig sind, aber notwendig für das Wachstum.
Mythologische Verbindung
Eihwaz ist eng mit Yggdrasil, dem Weltenbaum, verbunden. Yggdrasil symbolisiert die Verbindung zwischen den Welten und die Bedeutung des Übergangs.
Moderne Interpretation und Anwendung
-
Im Alltag: Eihwaz kann als Erinnerung dienen, sich auf schwierige Zeiten vorzubereiten und die Kraft zu finden, Veränderungen zu bewältigen.
-
In der Magie: Eihwaz wird oft verwendet, um Schutz zu erbitten, Transformationen zu unterstützen oder den Übergang zu erleichtern.
-
Als Symbol: Es steht für die Bedeutung von Widerstandsfähigkeit, Schutz und Übergang.
Zusammenfassung
Eihwaz ist eine Rune der Widerstandsfähigkeit und des Übergangs. Sie erinnert uns daran, dass Veränderungen oft schwierig sind, aber notwendig für das Wachstum. Gleichzeitig steht sie für die Bedeutung von Schutz und innerer Stärke.